ResourceHub Category: Unterrichten
Teach

YouTube im Unterricht nutzen
YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine nach Google in Deutschland. Viele Menschen nutzen heute YouTube für offene Fragen, Hilfestellungen, Problemlösungen und sich zu informieren. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk setzt seit 2016 auf […]
Weiterlesen »
Umstieg von Kreidetafel zur digitalen Tafel
Wenn Ihre Schule sich für den Umstieg von der Kreidetafel zur digitalen Tafel entschieden hat, dann unterstützt Sie das Team von Promethean von der Lieferung, der Installation, bis hin zur […]
Weiterlesen »
Digitale Schaltzentrale in Schulen
Digitale Schaltzentrale in Schulen Eine sichere, zentrale Verwaltung digitaler Tafeln bedeuten einen reduzierten Aufwand für die IT-Administration Regelmäßige Softwareupdates für die digitalen Tafeln durch den Hersteller bieten Funktionserweiterungen und Weiterentwicklungen, […]
Weiterlesen »
Effektiv mit dem Internet unterrichten
Effektiv mit dem Internet unterrichten Das Internet bei der Unterrichtsgestaltung zu nutzen, bietet unendliche Möglichkeiten. Inhalte oder Quelleninformationen können mithilfe einer digitalen Tafel zwischen Lehrkräften und SchülerInnen geteilt werden. Damit […]
Weiterlesen »
Twitter im Unterricht nutzen
Twitter im Unterricht nutzen. Wir berichteten bereits über die Planungen eines Schulfachs zum Thema „Medienkompetenz“ . Eines der in den Medien meistzitierten Social-Media-Plattformen in Deutschland ist Twitter. Der Kurznachrichtendienst ist das […]
Weiterlesen »
Digitaler Unterricht fördert Skills für das Berufsleben
Digital unterrichten mit digitalen Werkzeugen und Medien ist in der Schulpolitik ein großes Thema. Die positiven Effekte auf die Entwicklung der SchülerInnen liegen auf der Hand, denn im privaten Alltag […]
Weiterlesen »
Wann kommt das Schulfach „Medienkompetenz“?
Die Integration moderner Medien in den Unterricht ist ein immer beliebteres Instrument bei den LehrerInnen in Deutschland. Die Verbesserung der digitalen Infrastruktur in den Schulen, aber auch die genutzten Möglichkeiten […]
Weiterlesen »
So gelingt digitaler Deutschunterricht
Der digitale Deutschunterricht bietet die besten Voraussetzungen für die Integration von digitalen Medien. In vielen Bereichen des Lehrplans haben LehrerInnen die Möglichkeit die Unterrichtsinhalte interessant zu gestalten. Visualisierte Gedichtanalysen SchülerInnen […]
Weiterlesen »
Hybrides Klassenzimmer: Lehren und Lernen über das Klassenzimmer hinaus
Hybrides Klassenzimmer Seit dem Frühjahr 2020 stellen sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulleitungen und Bildungsverantwortliche einer außerordentlichen Herausforderung. Der über Jahrzehnte etablierte Unterrichtsort Schule wurde mehrfach geschlossen und der Zugang […]
Weiterlesen »
Interaktive Whiteboards für Seminare
Interaktive Whiteboards für Seminare Die Digitalisierung in Schulen schreitet stetig voran, das gilt zwar auch für das staatliche Schulsystem, aber besonders für private Bildungseinrichtungen. Diese sind oftmals schon mehr auf […]
Weiterlesen »
Wie Lehrkräfte von interaktiven Tafeln profitieren
Wie Lehrkräfte von der interaktiven Tafeln profitieren In den letzten Jahren gab es zahlreiche Untersuchungen darüber, welche Vorteile Lehrende von Ed-Tech, also Technologie im Klassenzimmer, haben; sowie über die vielen […]
Weiterlesen »
Literarische Kompetenzen spielend erlernen – Computerspiele im Deutschunterricht
Computerspiele im Deutschunterricht -Literarische Kompetenzen spielend erlernen Dr. Jan M. Boelmann, Juniorprofessor für Literatur- und Mediendidaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, forscht über den Einsatz von Computerspielen als Unterrichtsmedien. Im […]
Weiterlesen »
Das Medienkonzept der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe
Das Erlangen von Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts: Die Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe legt großen Wert auf ganzheitliche Medienbildung. Schulleiter Micha Pallesche erläutert das Medienkonzept der Schule und beschreibt, wie […]
Weiterlesen »
MINT-Unterricht mit ActivBoards – Interaktiv als fester Bestandteil am Gymnasium in Bonn
Am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Bonn ist die Nutzung von ActivBoards mittlerweile fester Bestandteil des Schulalltags. Bereits 2008 wurden die ersten interaktiven Tafeln in Fachräumen integriert. Heute werden sie ganz selbstverständlich für […]
Weiterlesen »
Medienkompetenz für Digital Natives – das ActivBoard in der Grundschule
Grundschulkinder wachsen mit digitalen Medien auf, lernen aber oftmals nicht, sie sinnvoll zu nutzen – Die Steinschule in Koblenz hat dieses Problem erkannt und die Medienbildung der Kinder zur Priorität […]
Weiterlesen »
So gelingt die Lehrerausbildung mit digitalen Medien
Derzeit vollzieht sich ein großer Wandel an Deutschlands Schulen: Die Lehrergeneration, die die Schulen jahrzehntelang geprägt hat, geht nach und nach in den Ruhestand. Auf sie folgen junge LehrerInnen, Ende […]
Weiterlesen »