Soziale und ökologische Verantwortung

Wir verstehen uns, Promethean, als einen Weltbürger, der sich gemeinsam mit unseren weltweiten MitarbeiterInnen, Partnern und KundInnen verpflichtet fühlt, sich verantwortlich für diese Welt zu verhalten.

Vier strategischen Säulen

Wir konzentrieren uns auf vier Kernbereiche, in denen unsere Kenntnisse, unsere globale Reichweite und unsere jahrzehntelange Erfahrung die größte Wirkung entfalten können.

Verantwortung für den Umweltschutz

Promethean verpflichtet sich zur Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks und zum Schutz des Planeten vor den Gefahren des Klimawandels.

Diversität
und Inklusion

Promethean steht für eine vielfältige und tolerante Unternehmenskultur, in der sich alle MitarbeiterInnen willkommen und respektiert fühlen.

Förderung
von Bildung

Promethean setzt sich dafür ein, jeden bestmöglich beim digitalen Lernen zu unterstützen und verbessert den Zugang zu Bildungstechnologie.

Ehrenamtliches
Engagement

Wir ermutigen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich auf verschiedenste Weise ehrenamtlich zu engagieren und einzubringen.

Mehr als CO2-Neutralität

Von der Nutzung erneuerbarer Energien bis hin zur Implementierung von Recyclingprogrammen, suchen wir kontinuierlich nach innovativen Wegen, um ökologische Verantwortung zu übernehmen. Bis heute hat Promethean Folgendes erreicht:

Verwirklichung von CO2-Neutralität
in 2019
und 2020
durch Klimakompensation mit dem Ziel, den CO2-Fußabdruck weiter zu verringern

Unterstützung eines Windpark-Projekts in Tamil Nadu, um fossile Brennstoffe
durch erneuerbare Windenergie zu ersetzen.

Senkung
der Emissionen
unserer Auslieferlogistik
um 30 %

Verbesserung unserer Ökobilanz durch ISO 14001:2015 Zertifizierung
und Energy Star®-Zertifizierung für ActivPanel

Umsetzung von Recyclingprogrammen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den Vereinigten Staaten

Wir sind einem
verantwortungsvollen Recycling verpflichtet

Wir haben in vielen Ländern verantwortungsvolle Recyclingprogramme implementiert. Die Richtlinie zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE-Richtlinie) trat 2007 in Großbritannien in Kraft. Ihr Hauptzweck besteht darin, die umweltschädigende Wirkung von Elektro- und Elektronikaltgeräten einzudämmen, indem diese dem Recycling zugeführt, statt auf Mülldeponien entsorgt werden. Promethean unterstützt die Umweltziele der WEEE-Richtlinie voll und ganz. Sämtliche Elektronikprodukte von Promethean sind mit der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet. Damit werden die Kunden auf die Tatsache hingewiesen, dass diese Produkte nicht im normalen/Hausmüll entsorgt, sondern von anderen Abfallströmen getrennt und zum sicheren Recycling bzw. zur sicheren Entsorgung an genehmigte Aufbereitungsanlagen übergeben werden müssen.

Promethean bietet in Deutschland ein Rücksendeprogramm an, damit KundInnen bestimmte Produkte der Marke Promethean kostenlos dem Recycling zuführen können. Um mehr Information über die Abwicklung zu erfahren, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link und folgen Sie den Anweisungen, um ein kostenloses Versandetikett zu erhalten. Informationen zur Datenvernichtung: Bevor Sie Ihre Elektronikgeräte dem Recycling zuführen, empfehlen wir Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, indem Sie Ihre Geräte auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und Ihre Daten löschen.   Klicken Sie hier

Eine umfassend inklusive Unternehmenskultur

Promethean fördert in allen unseren Niederlassungen weltweit ein von Gleichberechtigung und Integration geprägtes Umfeld. Wir wissen aus erster Hand, dass unsere Diversität uns stärker macht, deshalb folgen wir folgenden Richtlinien:

  • Schaffung von vier regionalen Employee Inclusion Groups (EIGs), die die Belange unserer MitarbeiterInnen vertreten.
  • Angepasste Bewerbungsverfahren, um möglichst vielfältige Talente zu gewinnen.
  • Durchführung unternehmensweiter Audits und Auswertungen, um Lohngerechtigkeit für alle MitarbeiterInnen zu gewährleisten.
  • Ausweitung unseres verpflichtenden internen Schulungsprogramm zu den Themen Diskriminierung, Vorurteile und Diversität.
  • Abgabe einer Verpflichtungserklärung aller unserer Lieferanten zur Meldung von Konfliktmineralien, um die Einhaltung verschiedener internationaler Gesetze und Standards zu gewährleisten
  • Durchführung gründlicher Prüfungen zwecks Sicherstellung, dass unsere Lieferanten die Gesetze und Richtlinien zur Bekämpfung der Sklaverei und zur Einhaltung der Menschenrechte einhalten.

Ehrenamtliches Engagement

Als Unternehmen, das davon überzeugt ist, dass alle Menschen Hervorragendes leisten können, möchten wir, dass alle erfolgreich sind. Unsere Bemühungen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, konzentrieren sich auf Förderung von Bildung und ehrenamtliches Engagement. Wir fokussieren uns dabei auf:

  • Sachspenden an bedürftige Bildungseinrichtungen
  • Kostenlose Bereitstellung von Online-Ressourcen, umfassende Online-Fortbildungsangebote sowie Lehreraus- und -fortbildungsprogramme.
  • Gewährung von zwei bezahlten Urlaubstagen pro Jahr für ehrenamtliche Tätigkeiten unserer MitarbeiterInnen.
  • Unsere Zielsetzung, das ehrenamtliche Engagement unserer MitarbeiterInnen um 25% steigern.
  • Die Förderung freiwilliger Gruppenaktivitäten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sobald wir in einen regelmäßigen Büroalltag zurückkehren.

Unser Engagement für eine verantwortungsvolle und nachaltige Beschaffung von Mineralien

Promethean hat sich verpflichtet, sicherzustellen, dass Konfliktmineralien, einschließlich Zinn, Wolfram, Tantal und Gold (3TG), die aus der Demokratischen Republik Kongo (DRC) oder einem der „Covered Countries“ stammen und in unseren Produkten enthalten sind, unter Berücksichtigung der Menschenrechte und der Notwendigkeit nicht zu Konflikten beizutragen, beschafft werden, verbunden mit dem Wunsch, die Weiterentwicklung dieser Prozesse zu unterstützen. Wir verlangen von unseren Zulieferern, dass sie eine Sorgfaltsprüfung in der Lieferkette durchführen, die Schmelzbetriebe identifizieren und uns diese Informationen auf Anfrage zur Verfügung stellen, unabhängig davon, ob die Zulieferer den SEC-Anforderungen unterliegen.

Herunterladen

Unser Ethikkodex

Promethean ist in seiner Geschäftsausführung dazu verpflichtet, verantwortungsbewusst und ethisch zu handeln und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass unsere GeschäftspartnerInnen unsere tief verankerten Werte teilen.

Unser Aufsichtsrat hat eine Reihe von Leitlinien herausgegeben, die diese Haltung unterstreichen und die Themen Sicherheit, Gesundheit, Umwelt, Menschenrechte und Unternehmensethik umfassen.

Laden Sie unseren Ethikkodex herunter

Unsere Richtlinien (Englisch)

Lassen Sie uns starten