Nehmen Sie an der kostenfreien Fortbildungsveranstaltung #excitingedu DIGITAL teil und lassen Sie sich rund um das Thema Digitalisierung von Schulen und zeitgemäßes Unterrichten begeistern. Ganz einfach und bequem von zu Hause.
Von der Lehrkraft zum Coach – wie Kinder in der neuen Lebenswelt erfolgreich lernen und wachsen können
Sind Sie als Lehrkraft auf der Suche nach neuen Ideen und Tipps, wie Sie Ihren Unterricht noch abwechslungsreicher gestalten können? Das Webinar „Von der Lehrkraft zum Coach -Unterrichtsvorbereitung mit digitalen und analogen Medien im Team am Beispiel des Faches Deutsch“ zeigt prasisnah, wie die Lehrenden ihre Rolle im sich verändernden Schulsystem anpassen können, um SchülerInnen optimal auf die Anforderungen der digitalen Welt vorzubereiten.
Dieses Webinar richtet sich speziell an Lehrkräfte, die sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen möchten. Wie können Sie sich in der Vielzahl von digitalen Werkzeugen und Materialien zurechtfinden? Wie können Sie diese gezielt auswählen und einsetzen? Wir zeigen Ihnen konkrete Beispiele und Anwendungen, mit denen Sie Ihren Unterricht noch effektiver gestalten können. Besonders interessant ist hierbei auch die Nutzung des Potenzials der digitalen Tafel von Promethean.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Webinars ist die Zusammenarbeit im Lehrerteam. Wir stellen Ihnen vor, wie Sie gemeinsam eine Unterrichtseinheit planen und auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler abstimmen können. Sie haben während des Webinars die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Ideen zu entwickeln und Ihren Unterricht noch erfolgreicher zu gestalten.
Sofia Anna Fronimopoulou
Als Deutsch, DaF und Sachunterrichtslehrerin aus Griechenland, wie der lange Name „Sofia Anna Fronimopoulou“ schon verrät, bin ich seit 3 Jahren in Hamburg an der „Katholischen Bonifatiusschule„ oder einfach „BONI“. Seit 2020 verfügt jeder Klassenraum über ein Panel/Board, stabile WLAN Verbindung, eigenen Server und Schülergeräte (iPads und Tablets). Sie bietet somit freien Raum für die Einbindung der digitalen Medien im Schulalltag in den Klassen VS bis Klasse 10. Als Koordinatorin für digitale Bildung bin ich begeisterte Userin der zahlreichen Möglichkeiten des Panels und digitaler Lernmittel nach dem Motto: „Einfach ausprobieren!“
Klett MINT GmbH